Zitate Nr. 337 – Der Kritiker ist ein Wegelagerer …
Der Kritiker ist ein Wegelagerer auf dem Weg zum Ruhm.
von Robert Burns
Der Kritiker ist ein Wegelagerer auf dem Weg zum Ruhm.
von Robert Burns
Autor: Steven D. Levitt
Taschenbuch: 416 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag (1. September 2007)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442154510
ISBN-13: 978-3442154517
In dem Buch „Freakonomics“ werden zu Beginn einige unkonventionelle Fragen gestellt. Dabei werden naheliegende Antworten schnell ausgeräumt und die tatsächlichen Antworten überraschen. Wer schon immer mal wissen wollte:
sollte sich dieses Lesevergnügen unbedingt zu eigen machen. Ein wenig störend wirken die häufigen Wiederholungen der Inhalte, die jedoch auch einfach überlesen werden können.
Wertung: gut
Freizeit besteht nicht im Nichtstun sondern in dem, was wir sonst nicht tun.
von Unbekannt
Die Idee war, eine Dampflok BR 05 (Stromlinienlok) aus einfachsten Materialien herzustellen und dabei so wenig wie möglich Serienteile zu verwenden.
Für den Bau des Kessels wurde ein Leerrohr von einer Elektroinstallationen benutzt.
Der Rahmen und die Verkleidung bestehen aus Evergreen-Polystyrolstreifen. Für die Verfeinerung der Details kommen Spachtelmasse und einiges an Schleifarbeiten.
Für die Puffer der Lok wurden Aderendhülsen verwendet.
Das finale Ergebnis kann auf den folgenden Bilder angeschaut werden.
Eine weitere Stromlinenlok BR 19 wurde auf die gleiche Weise erstellt. Der Unterscheidung besteht im Antrieb mit Dampfmotoren.
Ein Lächeln ist die kürzeste Entfernung zwischen zwei Menschen.
von Unbekannt
Das BMVI (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur) hat eine neue Verordnung für den Betrieb von Drohnen veröffentlicht. Im Detail können diese unter www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/LR/151108-drohnen.html nachgelesen werden.
Es wurde auch ein sehr schönes Schaubild erstellt, welches den Sachverhalt kurz und bündig visualisiert.
Man soll den Wert eines Menschen nicht nach den großen Eigenschaften betrachten, die er hat, sondern nach dem Gebrauch, den er von Ihnen macht.
Herr Prof. Dr. Peter Kruse spricht über „Change management“ im Unternehmen, wie von einem stabilen Vorgang über eine krisenhafte Störung in einen anderen stabilen Vorgang gewechselt werden kann. Und warum Panta rhei nichts mit „Change management“ zu tun hat. Weiterhin wir der Unterschied zwischen Manager und Unternehmer sehr schön erklärt.
Ich muss viel allein sein. Was ich geleistet habe, ist nur ein Erfolg des Alleinseins.
von Franz Kafka
Sometimes you need a very fast overview over a current Linux system. In this case, the next commands can be very helpful.
System
With the following commands, you get information about the kernel.
uname -A cat /proc/version dmesg | grep Linux
Under Redhat you can use this command.
rpm -q kernel
Distribution
Find release information on Debian systems
cat /etc/lsb-release
and under Redhat systems use
cat /etc/redhat-release
Environmental Variables
In the following config files, you can read system wide environmental variables about the user’s shells.
sudo cat /etc/profile sudo cat /etc/bash.bashrc
In your home directory, environmental variables are set as well.
cat ~/.bash_profile
In the file „bashrc“ contains commands, aliases and functions from user’s bash.
cat ~/.bashrc
This file is read and executed every time a login shell exits.
cat ~/.bash_logout
env is a shell command for Unix and Unix-like operating systems. The command „env“ is used to print a list of environment variables.
env
The command „set“ shows the system variables with the corresponding contents.
set
Services
Print all processes with the owner’s user name.
ps aux
The command „top“ display Linux processes.
top
Applications
The following commands list all installed applications.
ls -alh /usr/bin/ ls -alh /sbin/ dpkg -l rpm -qa
Job Scheduler
Lists all jobs form the current user’s scheduler.
crontab -l
This command gives a detailed view for all defined jobs.
ls -al /etc/cron*
Previous parts
Linux – information gathering (part 1)
Linux – information gathering (part 2)
Linux – information gathering (part 3)
Thx @Programming Wolf
Humor ist eines der besten Kleidungsstücke, die man in Gesellschaft tragen kann.
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass dieser Blog die Arbeit einstellt. Aufgrund wichtiger geschäftlicher Interessen wird die Arbeitskraft an anderer Stelle benötigt. Wir bedanken uns für Ihre Treue und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß im Internet.
Mit freundlichen Grüßen
Mario Wolf (Founder)
Anmerkung 2.04.2017: April, April :P
Unzufriedenheit ist der erste Schritt zum Erfolg.
von Oscar Wilde
Autor: Markus Winand
Taschenbuch: 204 Seiten
Verlag: Winand, Markus; Auflage: Deutsche Ausgabe (7. Mai 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3950307818
ISBN-13: 978-3950307818
Wie der Titel schon aussagt geht es in dem Buch um die Performanceoptimierung von SQL. Es wird auf die DBMS Oracle, SQL Server, MySQL und PostgreSQL eingegangen. Weiterhin sind einige Quellcodebeispiele für Perl, Java, PHP, Hibernate und C# aufgeführt. In den Kapiteln
werden nicht all zu komplexe Beispiele auf das Wesentliche runtergebrochen und anschaulich erklärt. Zum besseren Verständnis werden einige Erläuterungen von Zeichnungen unterstützt. Nach dem Lesen verändert sich Herangehensweise im Umgang mit SQL wesentlich.
Wertung: absolut lesenswert
Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keins da.
von Franz Kafka