Zitate Nr. 292

2016-07-14 von Mario

A user interface is like a joke. If you have to explain it, it’s not that good.

von unbekannt

Kategorie: Zitate Schlagwörter:

Rezension: 20.000 Meilen unter dem Meer

2016-07-13 von Mario

nemo

Autor:  Jules Verne

Taschenbuch: 607 Seiten

Verlag: Anaconda Verlag (30. September 2013)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3866479344

ISBN-13: 978-3866479340

Der französische Professors Pierre Aronnax, sein Diener Conseil und der kanadische Harpunier Ned Land werden bei der Jagd nach einem Seeungeheuer schiffbrüchig. Sie finden sich anstatt im Magen eines Ungeheuers auf einem aus Eisen gebauten Unterseeboot wieder.

Nach einiger Zeit betreten die Drei die Nautilus und begegnen Kapitän Nemo. Danach lernen sie die Welt aus einer noch nicht bekannten Perspektive kennen.

 

Wertung: lesenswert

Kategorie: Bücher Schlagwörter: ,

Zitate Nr. 291

2016-07-09 von Mario

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.

von Peter Bamm

Kategorie: Zitate Schlagwörter:

Excel (VBA): Formeln aktualisieren nicht

2016-07-08 von Mario

Beim Arbeiten mit MS Excel hat plötzlich die Aktualisierung der Formeln nicht mehr funktioniert. Folgende Schritte haben Abhilfe verschafft:

1. Auf den Reiter „Formeln“ klicken.

excel_formel_01

2. Den Eintrag „Berechnungsoptionen“ wählen und die Option „Automatisch“ setzen.

excel_formel_02

Fertig :)

Kategorie: IT Schlagwörter: , , , , , ,

Eigenbau Sprengzug

2016-07-06 von Mario

Ein Sprengzug ist ein Spezialzug für die Streckenpflege von Schienenbahnen. Sie werden für die Unkrautbekämpfung eingesetzt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt ca. 40 km/h, als Leerfahrt ist eine Geschwindigkeit von 65km/h zulässig.

Sprengzüge werden unter der Kategorie Dienstsonderzüge geführt. Viele Bahnverwaltungen haben sich eigene Sprengzüge aus alten Fahrzeugen selbst gebaut.

Sprengzug01

Das hier abgebildete Fahrzeug verfügt über einen Wasserwagen. Die Dosierung des Unkrautvernichtungsmittels erfolgt über die Fässer.

Sprengzug02

Bei diesem Fahrzeug erfolgt die Dosierung des Unkrautvernichtungsmittels automatisch und es werden zusätzlich Kesselwagen mit Wasser mitgeführt.

Sprengzug03

Der Eigenbau eines Sprengzugs besitzt einen Mischwagen für verschiedene Wirkstoffe zur Unkrautbekämpfung.

Kategorie: Modellbahn Schlagwörter: , , , ,

Zitate Nr. 289

2016-06-27 von Mario

Bereue nie was du getan hast, wenn du im Augenblick des Geschehens glücklich warst.

von unbekannt

Kategorie: Zitate Schlagwörter:

Linux: Videodatei mit Command Line Tool drehen

2016-06-26 von Mario

Mit dem Programm „ffmpeg“ ist es möglich, Videodateien zu bearbeiten. Mit folgendem Befehl kann ein Video gedreht werden:

ffmpeg -i ORIGINAL.mp4 -vf "transpose=1" AUSGABE.mp4
Option Beschreibung
-i Inputdatei (Original)
transpose 0 = 90CounterCLockwise and Vertical Flip (default)
1 = 90Clockwise
2 = 90CounterClockwise
3 = 90Clockwise and Vertical Flip
-vf Alias für „-filter:v“ setzen von Filterkommandos

 

Installation der Software ffmpeg unter Ubuntu:

sudo add-apt-repository ppa:jon-severinsson/ffmpeg
sudo apt-get update
sudo apt-get install ffmpeg
Kategorie: IT Schlagwörter:

Die höhere Position …

2016-06-08 von Mario

A Vogl sitzt im Woid auf am Ast. Kimmt a zwoata Vogl vorbei und frogt „Wos machst du do?“
„Nix, I sitz nur do und schau bläd“
„Herd si guad o, des mach I a.” Und da zwoate Vogl setzt si neba den ersten aufn Ast.

Kurze Zeit spada kimmt a Hase daher und sigt de zwoa Vegl: „Was machtsn ihr do?“
„Nix, mia sitzen nua do und schaung bläd.“
„Des wui I a probiern“, sogt da Hase und hockt si untern Ast.

Es dauert ned lang, do kimmt a Fuchs vorbei. Er sigt den Hasen und de zwoa Vegl und frogt: „Wos machtsn ihr do?“
„Nix, mia hockan nur do und schaun recht bläd“, erklärt eam da Hase.
„Aha“, moant da Fuchs und gsäid si zum Hasen.

So hockan olle viere do, machan nix und schaun recht bläd. Bis a Jaga vorbei kimmt und den Fuchs und den Hasen daschiaßt.

„Verstähst du jetzt, wos i imma sog?“ moant da oane Vogl zum andan, nix doa und bläd schaun gäht nur in na höheren Position“.

Kategorie: Unterhaltung Schlagwörter: , ,

Zitate Nr. 287

2016-06-07 von Mario

Wer die Gewinnmaximierung als Ziel preist, stellt seinen Eigennutzen über den Kundennutzen.

von Erich Harsch

Kategorie: Zitate Schlagwörter:

Excel (VBA): Zeilen automatisch ausblenden

2016-06-06 von Mario

Vor kurzem wurde eine Aufgabe an mich herangetragen. Mit Hilfe von MS Excel soll eine Statusliste gepflegt werden.

ausblenden01

Wenn in der Spalte „Status“ der Wert „Erledigt“ eingetragen wird,

ausblenden02

soll automatisch die entsprechende Zeile (3) ausgeblendet werden.

ausblenden03

Für die Umsetzung habe ich ein Makro erstellt, welches unter dem Reiter „Entwicklertools – Visual Basic“ eingebunden wird.

ausblenden03a

Daraufhin öffnet sich der Visual Basic for Application Editor. Für die Einbindung muss die entsprechende Tabelle gewählt

ausblenden04

und der folgende Quellcode eingefügt werden:

Option Explicit

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)
    
    Dim i As Long, l_rowCount As Long
    
    'get last filled cell in column D
    l_rowCount = Cells(Rows.Count, 4).End(xlUp).Row
    
    'loop backwards and hide row
    For i = l_rowCount To 1 Step -1
      If LCase(Cells(i, 4).Text) = "erledigt" Then
        Cells(i, 4).EntireRow.Hidden = True
      End If
    Next i
    
End Sub

 

Bei jeder Aktualisierung/Änderung in der Tabelle 1 wird das Makro automatisch ausgeführt. Wenn in einer Zeile in der Spalte D der Wert „erledigt“ eingegeben wird, erfolgt automatisch ein Ausblenden der jeweiligen Zeile.

 

Die Beispieldatei zum Download.

Kategorie: IT Schlagwörter: , , , , ,

Zitate Nr. 286

2016-05-17 von Mario

Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.

von Mark Twain

Kategorie: Zitate Schlagwörter:

Rezension: Meine Marke

2016-05-16 von Mario

meine_marke

Autor: Hermann H. Wala

Taschenbuch: 304 Seiten

Verlag: Redline Verlag; Auflage: 7. Auflage (1. Oktober 2015)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 386881518X

ISBN-13: 978-3868815184

Wer Marketingkonzepte sucht, die „schneller“, „höher“ und „weiter“ vermitteln, wird in diesem Buch nicht fündig. Durch einen flüssigen und leicht euphorischen Schreibstil erhält der Leser ein positives Gefühl. Es werden Beispiele bekannter Marken Tops sowie Flops vorgestellt und die zugrundeliegenden Muster verdeutlicht. In den Kapiteln:

  1. Das Social Web – Neue Realitäten für das Beziehungsgeflecht Mensch, Marke und Medium
  2. Die netten Schleckers von nebenan oder: Marken gestern, Marken heute
  3. Die Strahlkraft starker Marken von heute oder: Was Apple, Google & Co. anders machen
  4. Selbstverantwortung: Handeln statt reagieren
  5. Werte: Position beziehen
  6. Emotionen: Gefühle wecken
  7. Geschichte(n): Sich unvergesslich machen
  8. Vertrauen: Der Anfang von allem
  9. Dynamik: Stillstand = Rückschritt
  10. Positionierung: Erfolgreich anders als alle anderen
  11. 7 Tools zur Schaffung einer WIR-MARKE

werden verschiedene Aspekte näher beleuchtet.

Am Ende eines Kapitels wird der Inhalt kurz zusammengefasst und eine bekannte Person wird interviewt. Dadurch wird das eben Gelesene in eine kleine Geschichte verpackt und der Inhalt manifestiert sich zunehmend. Am Ende des Buches befindet sich eine Auflistung von Tools, welche zur Generierung von starken Marken verwendet werden können.

 

Wertung: absolut lesenswert

Kategorie: Bücher Schlagwörter: ,

Zitate Nr. 285

2016-05-13 von Mario

Once a new technology rolls over you, if you’re not part of the steamroller, you’re part of the road.

von Stewart Brand

Kategorie: Zitate Schlagwörter: