Firefox 77.0 Disable New Address Bar

2020-06-13 von Mario

Mit der Version 77 von Firefox ändert sich die Adressbar dahingehend, dass, sobald diese angeklickt wird, ein Zoom erfolgt. Leider wurde die Möglichkeit zur Deaktivierung dieses Features in der Version 77 abgeschafft (Firefox 75.0 Disable New Address Bar).

Mit den folgenden Einstellungen kann das Feature trotzdem deaktiviert werden. In die Adresszeile

about:config

eingeben und mit der Entertaste bestätigen. Daraufhin den Sicherheitshinweis ebenfalls bestätigen.

ff_performance

Als nächstes im Suchfeld nach den Einstellungen

toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

suchen.

Jetzt den Wert auf “false” setzen.

Als nächstes in die Adresszeile

about:profiles

eingeben.

Den Button „Ordner öffnen“ aus der Zeile Wurzelordner klicken. Es öffnet sich ein Fenster, welches alle Ordner in dem persönlichen Profil anzeigt. Hier muss ein weiterer Ordner mit dem Namen “chrome” angelegt werden, falls dieser nicht existiert. In den Ordner “chrome” eine Textdatei mit dem Namen “userChrome.css” anlegen und den folgenden CSS Code einfügen:

#urlbar[breakout][breakout-extend] {
    top: calc((var(--urlbar-toolbar-height) - var(--urlbar-height)) / 2) !important;
    left: 0 !important;
    width: 100% !important;
}

#urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-input-container {
    height: var(--urlbar-height) !important;
    padding-block: 0 !important;
    padding-inline: 0 !important;
}

#urlbar[breakout][breakout-extend][breakout-extend-animate] > #urlbar-background {
  animation-name: none !important;
}

#urlbar[breakout][breakout-extend] > #urlbar-background {
    box-shadow: none !important;
}

Im Anschluss den Firefox neu starten und die Adresszeile funktioniert wieder wie zuvor.

Kategorie: Allgemein Schlagwörter: ,

Firefox 76.0 Scrollgeschwindigkeit erhöhen

2020-06-07 von Mario

Die Geschwindigkeit beim Scrollen mit dem Mausrad im Firefox kann wie folgt geändert werden. In der Adresszeile den Befehl:

about:config

eingeben und mit der Entertaste bestätigen. Daraufhin den Sicherheitshinweis bestätigen.

ff_performance

Als nächstes im Suchfeld nach der Einstellung

mousewheel.default.delta_multiplier_y

suchen.

Den Wert entsprechend erhöhen oder vermindern und die Scrollgeschwindigkeit (Y-Achse) entspricht dem persönlichen Wunsch.

 

Kategorie: Allgemein Schlagwörter: ,

Firefox 75.0 Disable New Address Bar

2020-04-13 von Mario

Mit der Version 75 von Firefox ändert sich die Adressbar dahingehend, dass sobald diese angeklickt wird, ein Zoom erfolgt. Mit den folgenden Einstellungen kann das Feature deaktiviert werden. In die Adresszeile

about:config

eingeben und mit der Entertaste bestätigen. Daraufhin den Sicherheitshinweis ebenfalls bestätigen.

ff_performance

Als nächstes im Suchfeld nach den Einstellungen

browser.urlbar.openViewOnFocus
browser.urlbar.update1
browser.urlbar.update1.interventions
browser.urlbar.update1.searchTips

suchen.

Jetzt alle Werte auf “false” setzen und das Feature ist deaktiviert.

 

Kategorie: Allgemein Schlagwörter: ,

Firefox 65.0 address bar Suche deaktivieren

2019-02-13 von Mario

Die Version 65 von Firefox aktiviert in der Adressbar eine Suchfunktion über die eigenen Favoriten. Mit den folgenden Einstellungen kann das Feature deaktiviert werden. In die Adresszeile

about:config

eingeben und mit der Entertaste bestätigen. Daraufhin den Sicherheitshinweis ebenfalls bestätigen.

ff_performance

Als nächstes im Suchfeld nach der Einstellung

keyword.enabled

suchen.

firefox_address

Durch einen Doppelklick in den Bearbeitungsmodus wechseln und den Wert von „true“ auf “false” ändern. Daraufhin den Wert im Suchfeld nach

browser.urlbar.oneOffSearches

suchen und ebenfalls den Wert auf “false” setzen.

Kategorie: Allgemein Schlagwörter: ,

Firefox WebRTC deaktivieren

2018-12-09 von Mario

WebRTC steht für “Web Real Time Communication” und ist ein offener Standard von gängigen Webbrowsen. Dadurch ist es möglich, Sprache und Videos von Browser zu Browser zu übertragen. Zum Einsatz kommt dabei das STUN-Protokoll, welches die öffentliche und die lokale IP-Adresse mit überträgt (IP-Leak).

Auch eine VPN-Verbindung schützt hier nicht, da die Adresse über JavaScript ausgelesen wird. Zum Deaktivieren im Firefox in der Adresszeile den folgenden Befehl eingeben:

about:config

und mit Enter bestätigen. Daraufhin muss ein Sicherheitshinweis akzeptiert werden.

ff_performance

Jetzt im Suchfeld “media.peerconnection.enabled” eingeben

media.peerconnection.enabled

und den Wert mit einem Doppelklick auf “false” setzen. Daraufhin ist das “Feature” deaktiviert und die IP Adresse wird nicht mehr preisgegeben.

Kategorie: Allgemein Schlagwörter: , ,

Linux: PDF Dokument Restriktionen entfernen

2018-03-10 von Mario

Mit dem pdftk ist es möglich, Restriktionen von Funktionen in einer PDF Datei, wie z.B: Drucken mit niedrigerer Qualität, Verhinderung des Kopierens von Texten, Verhinderung der Kommentarfunktionen, zu entfernen.

Dafür einfach in der Konsole den folgenden Befehl verwenden:

pdftk Dokument.pdf output free.pdf allow AllFeatures
Kategorie: Allgemein Schlagwörter: , , , ,

Firefox preloading von Webseiten deaktivieren

2017-05-10 von Mario

Der Browser Firefox lädt in einigen Situationen Webseiten vor, bspw., wenn sich der Mauszeiger über einem Link befindet, bevor der eigentliche Klick erfolgt. Dadurch soll das Laden von Webseiten beschleunigt werden.

Da dieses Verhalten zu ungewollten Abrufen von Webseiten führen kann, ist es möglich, das Feature zu deaktivieren. Dafür folgenden Befehl in die Adresszeile eingeben:

about:config

und mit der Entertaste bestätigen. Daraufhin muss ein Sicherheitshinweis bestätigt werden.

ff_performance

Als nächstes im Suchfeld nach der Einstellung

network.http.speculative-parallel-limit

suchen.

Durch einen Doppelklick in den Bearbeitungsmodus wechseln und den Wert auf “0” ändern.

 

Kategorie: Allgemein Schlagwörter: ,

Firefox Pocket deaktivieren

2016-12-04 von Mario

Mit Pocket für Firefox lassen sich Webseiten zum späteren Lesen speichern. Um diese Funktion zu deaktivieren, den Befehl

about:config

in die Adresszeile eingeben und mit der Entertaste bestätigen. Daraufhin muss ein Sicherheitshinweis bestätigt werden.

ff_performance

Als nächstes im Suchfeld nach der Einstellung

extensions.pocket.enabled

suchen.

firefox_pocket

Durch einen Doppelklick in den Bearbeitungsmodus wechseln und den Wert von „true“ auf “false” ändern.

Kategorie: Allgemein Schlagwörter: ,

Firefox address bar Suche deaktivieren

2016-12-02 von Mario

Die in dem Artikel beschriebene Firefox: disable highlighting by typing a URL address Einstellung funktioniert in neueren Versionen leider nicht mehr. Die folgenden Schritte verschaffen Abhilfe. Den Befehl

about:config

in die Adresszeile eingeben und mit der Entertaste bestätigen. Daraufhin muss ein Sicherheitshinweis bestätigt werden.

ff_performance

Als nächstes im Suchfeld nach der Einstellung

keyword.enabled

suchen.

firefox_address

Durch einen Doppelklick in den Bearbeitungsmodus wechseln und den Wert von „true“ auf “false” ändern.

Kategorie: Allgemein Schlagwörter: ,

Firefox Performance optimieren

2016-10-25 von Mario

Mit der Einstellung “browser.sessionstore.interval” wird die Zeit festgelegt, wie oft Informationen über die aktuelle Sitzung im Profil gespeichert werden. Wenn der Browser neu gestartet wird, stehen die vorherigen Informationen (geöffnete Seiten, Eingaben, Suchen, etc.) wieder zur Verfügung.

Die default Einstellung beträgt 15 Sekunden. Dadurch wird bspw. eine SSD Festplatte mit Schreibprozessen stark belastet oder Videos können ruckeln. Wenn der Wert erhöht wird, kann dieses Verhalten optimiert werden. Folgenden Befehl in die Adresszeile eingeben.

about:config

Daraufhin muss der Sicherheitshinweis bestätigt werden.

ff_performance

Als nächstes im Suchfeld nach der Einstellung

browser.sessionstore.interval

suchen.

ff_performance2

Durch einen Doppelklick in den Bearbeitungsmodus wechseln und den Wert auf “1.800.000” (Ohne Punkte) ändern. Die Session wird daraufhin nur alle 30 Minuten gespeichert.

Kategorie: Allgemein Schlagwörter: ,

Excel (VBA): Formeln aktualisieren nicht

2016-07-08 von Mario

Beim Arbeiten mit MS Excel hat plötzlich die Aktualisierung der Formeln nicht mehr funktioniert. Folgende Schritte haben Abhilfe verschafft:

1. Auf den Reiter “Formeln” klicken.

excel_formel_01

2. Den Eintrag “Berechnungsoptionen” wählen und die Option “Automatisch” setzen.

excel_formel_02

Fertig :)

Kategorie: Allgemein Schlagwörter: , , , , , ,

Excel (VBA): Zeilen automatisch ausblenden

2016-06-06 von Mario

Vor kurzem wurde eine Aufgabe an mich herangetragen. Mit Hilfe von MS Excel soll eine Statusliste gepflegt werden.

ausblenden01

Wenn in der Spalte “Status” der Wert “Erledigt” eingetragen wird,

ausblenden02

soll automatisch die entsprechende Zeile (3) ausgeblendet werden.

ausblenden03

Für die Umsetzung habe ich ein Makro erstellt, welches unter dem Reiter “Entwicklertools – Visual Basic” eingebunden wird.

ausblenden03a

Daraufhin öffnet sich der Visual Basic for Application Editor. Für die Einbindung muss die entsprechende Tabelle gewählt

ausblenden04

und der folgende Quellcode eingefügt werden:

Option Explicit

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Excel.Range)
    
    Dim i As Long, l_rowCount As Long
    
    'get last filled cell in column D
    l_rowCount = Cells(Rows.Count, 4).End(xlUp).Row
    
    'loop backwards and hide row
    For i = l_rowCount To 1 Step -1
      If LCase(Cells(i, 4).Text) = "erledigt" Then
        Cells(i, 4).EntireRow.Hidden = True
      End If
    Next i
    
End Sub

 

Bei jeder Aktualisierung/Änderung in der Tabelle 1 wird das Makro automatisch ausgeführt. Wenn in einer Zeile in der Spalte D der Wert “erledigt” eingegeben wird, erfolgt automatisch ein Ausblenden der jeweiligen Zeile.

 

Die Beispieldatei zum Download.

Kategorie: Allgemein Schlagwörter: , , , , ,

Thunderbird Feiertage in bestehenden Kalender integrieren

2016-02-11 von Mario

Gültige Feiertage können z.B. auf der Seite www.ifeiertage.de (.ics-Datei) heruntergeladen werden. Um die Datei in den Thunderbird zu importieren wird im Menü der Punkt “Termine und Aufgaben” und daraufhin “Importieren” ausgewählt. Danach den Kalender auswählen und die Feiertage werden importiert.

calimport

Alternativ kann ein zusätzlicher Kalender erstellt und die Feiertage eingebunden werden. Dafür über das Menü “Datei”, “Öffnen” und “Kalenderdatei…” auswählen.

Kategorie: Allgemein Schlagwörter: , , , ,

Spaß mit Google – Teil 2

2016-01-06 von Mario

Hier die Fortsetzung der Reihe Spaß mit Google. Interesse an einem Retrogame?

pacman

Link zum Spiel: PAC-MAN

 

Bei der Google-Bildersuche nach dem Begriff “Atari Breakout” suchen.

Atari

Link zum Spiel: http://www.google.com/imghp?hl=en

 

Was ist die “the answer to life the universe and everything”?

42

Link zur Google Suche: https://www.google.de/webhp?hl=de#hl=de&q=the+answer+to+life+the+universe+and+everything

 

Coins sammeln mit Super Mario? Einfach mal rechts auf das Fragezeichen klicken.

mario

Link zur Google Suche: https://www.google.de/webhp?hl=de#hl=de&q=Super+Mario+Bros

 

Bei der Suche nach “a long time ago in a galaxy far far away” werden die Suchergebnisse in Starwars Style dargestellt.

starwars

Link zur Google Suche: https://www.google.de/webhp?hl=de#hl=de&q=a+long+time+ago+in+a+galaxy+far+far+away

 

Bei der Suche nach “Conway’s Game of Life” erscheint am rechten Bildschirmrand das Spiel.

Conway

Link zur Google Suche: https://www.google.de/webhp?hl=de#hl=de&q=Conway%27s+Game+of+Life

 

Bei der Suche nach “<blink>” werden die Treffer blinkend dargestellt.

Link zur Google Suche: https://www.google.de/search?q=%3Cblink%3E

Kategorie: Allgemein Schlagwörter: , ,

Firefox neuer Tab

2015-06-17 von Mario

Durch folgende Einstellung wird ein neuer Tab immer leer dargestellt.

newTab

Folgendes in die Adresszeile eingeben (Enter drücken).

about:config

Daraufhin im Suchfeld nach der Einstellung

browser.newtab.url

suchen. Durch einen Doppelklick in den Bearbeitungsmodus wechseln und den Wert auf  “about:blank” ändern.

Kategorie: Allgemein Schlagwörter: ,