Eigenbau Ölzug
2016-09-16 von Mario
Bei Zwischenstopps von ölgefeuerten Dampfloks bedarf es der Möglichkeit einer direkten Betankung am Gleis. Dafür wurde ein Tankzug eingesetzt, der aus einer BR 56 mit einem beheizten, vierachsigen Tankwagen und einem aufgerüsteten Güterwagen Ghs Oppeln bestand. Der Güterwagen war mit einer Pumpe und einer Schwenkbrücke ausgestattet.
Für den Bau der Tankanlage wurde ein Wattestäbchen und für die Schwenkbrücke wurden Reste eines Haus-Bausatzes verwendet. Das Geländer der Schwenkbrücke besteht aus gelötetem Messing.
Der Transport des Öls vom Tankwagen zum Güterwagen erfolgt über einen Schlauch.
Danke E. Wolf für den Gastbeitrag.
Kategorie: Modellbahn Schlagwörter: 1:120, Eigenbau, Eisenbahn, Freelance-Modelle, Lokomotive, TT