Rezension: Argumentieren unter Stress

2012-01-05 von Mario

Autor: Albert Thiele

Taschenbuch: 288 Seiten

Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag (1. April 2007)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3423344059

ISBN-13: 978-3423344050

Dieses Buch ist definitiv nichts für zwischendurch. Für das Lesen und das Revue passieren lassen sollte etwas Zeit eingeplant werden Es ist sehr gut strukturiert, sachlich und glänzt mit guten Beispielen und einem Trainingsteil. Der Fokus der abgebildeten Argumentation Szenarien liegt  im beruflichen Bereich. Durch den unabhängigen Aufbau der Kapitel, kann das Buch gut als Nachschlagewerk eingesetzt werden.

 

Wertung: gut

Kategorie: Bücher Schlagwörter: ,

Firefox URL Anzeige

2012-01-04 von Mario

Seit Firefox 7 wird in der Adresszeile das Protokoll nicht mehr dargestellt.

Auf folgenden Weg kann es wieder angeschaltet werden.

Folgendes in die Adresszeile eingeben (Enter drücken). ;)

1
about:config

Dann in der Zeile Filter

1
browser.urlbar.trimURLs

eingeben.
Durch einen Doppelklick lässt sich der Wert verändern. Den Wert „Value“  auf  „false“ setzen.

Danach wird das Protokoll wieder angezeigt.

Kategorie: IT Schlagwörter: ,

Zitate Nr. 71

2012-01-03 von Mario

Bildung ist wichtig, vor allem wenn es gilt, Vorurteile abzubauen. Wenn man schon ein Gefangener seines eigenen Geistes ist, kann man wenigstens dafür sorgen, daß die Zelle anständig möbliert ist.

von Peter Ustinov

Kategorie: Zitate Schlagwörter:

Rezension: Schatten im Wirtschaftsparadies Deutschland

2012-01-02 von Mario

Autor: Bruno Itschner

Taschenbuch: 168 Seiten

Verlag: Books on Demand; Auflage: 2. Auflage. (22. September 2010)

Sprache: Deutsch

ISBN-10: 3837047962

ISBN-13: 978-383704796

Dieses Buch ist mir mehr durch Zufall in die Hände gefallen. Nach dem doch recht eindrucksvoll klingenden Titel habe ich es mir gekauft btw. schenken lassen. :)

Das Buch teilt sich in folgende Kapitel auf:

1. Was uns betrifft

2. Information und Wahrheit – Schein und Wirklichkeit

3. Die Macht der Automatisierungstechnik

4. Märkte und Konkurrenz

5. Die Bedeutung unserer Energieversorgung

6. Volkswirtschaftliche, betriebswirtschaftliche und andere Interessen

Trotz sehr sachlicher und formaler Inhalte (Quellenangaben, Fakten, usw.) lässt sich das Buch einfach bzw. ohne Anstrengung lesen.

Über die Ansichten des Autors zu den einzelnen Themen lässt sich hervorragend streiten/diskutieren. Dies ist meiner Ansicht nach auch genau das Ziel des Buches. Wer hier großartige neue Weisheiten erwartet wird enttäuscht werden. Durch die vielen Verweise auf Studien usw. erhält der Leser umfangreichere Informationen als durch die „normalen“ Nachrichten vermittelt werden könnten.

Die hier aufgeführten Studien, Statistiken, usw. sind auch mein Hauptkritikpunkt an dem Werk. Aus einer Menge wurde eine Teilmenge entnommen und wird hier zur Untermauerung der Aussagen benutzt…

Das Buch regt zum Nachdenken an, jedoch konkrete Lösungsvorschläge auf die genannten Probleme sind nicht zu finden.

 

Wertung: kann man lesen

Kategorie: Bücher Schlagwörter: ,