Debian – Tastaturlayout ändern mit einer US-Tastatur
Zu dem Beitrag Debian – Tastaturlayout ändern wurde mir von einem aufmerksamen Leser Feedback zugeschickt.
Wenn ein Rechner über eine US-Tastatur verfügt und nicht das gesamte Tastaturlayout auf Deutsch umgestellt werden soll, dann können auch einzelne Tasten separat belegt werden.
Die Caps Lock Taste (die ohnehin nicht verwendet wird) kann so belegt werden, das zwischen “a” und “ä” umgeschaltet werden kann, identisch der Shift Taste, welche von Klein- zu Großschreibung wechselt. Große Umlaute (z.B. Ü) können durch “Caps Lock + Shift + U” realisiert werden. Alle restlichen Sonderzeichen (z.B. @) sind identisch der Abbildung auf der Tastatur zu erreichen.
Die Einstellungen können im Home Verzeichnis des Nutzers in der Datei “~/.Xmodmap” vorgenommen werden.
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 | keycode 66 = Mode_switch Multi_key keycode 117 = Mode_switch Multi_key keycode 39 = s S ssharp keycode 38 = a A adiaeresis Adiaeresis keycode 30 = u U udiaeresis Udiaeresis keycode 32 = o O odiaeresis Odiaeresis keycode 14 = 5 percent ssharp degree keycode 26 = e E egrave Egrave keycode 28 = t T EuroSign EuroSign keycode 27 = r R ecircumflex Ecircumflex keycode 25 = w W eacute Eacute keycode 31 = i I idiaeresis Idiaeresis keycode 21 = equal plus plusminus notsign keycode 57 = n N ntilde Ntilde keycode 58 = m M Multi_key keycode 15 = 6 asciicircum dead_acute dead_circumflex keycode 19 = 0 parenright degree masculine keycode 10 = 1 exclam exclamdown onehalf keycode 54 = c C ccedilla Ccedilla keycode 24 = q Q copyright registered |
Thx. @wolf