Raspberry PI: Installation ohne Monitor
Die Installationen wurden auf zwei verschiedenen Modellen durchgeführt:
- Raspberry Pi Model B+
- Raspberry Pi 2
Als microSD-Karte wurde die SanDisk Ultra Android 8GB microSDHC UHS-I Class 10 Speicherkarte verwendet.
Schritt 1: Download des Betriebssystems unter https://www.raspberrypi.org/downloads/
Schritt 2: Formatieren der microSD-Karte mit FAT32. (Hinweis: Die Device Adresse kann von der hier angegebenen abweichen!) Alternativ kann hier auch die Software gparted verwendet werden.
1 | sudo mkfs.vfat /dev/mmcblk0 |
Schritt 3 (Optional): Vergabe einer Volumenbezeichnung
1 | mlabel -i /dev/mmcblk0 ::meinpi # for fat32 |
Schritt 4: Entpacken des runtergeladenen Betriebssystems Images
1 | unzip 2016-02-09-raspbian-jessie.zip |
Schritt 5: Image Datei auf die SD-Karte übertragen
1 | dd bs=4M if=2016-02-09-raspbian-jessie.img of=/dev/mmcblk0 |
Schritt 6: Die SD-Karte in den Raspberry Pi schieben, bis es leise klickt, dann ist die Karte eingerastet. Danach noch das Netzteil und das Netzwerkkabel anschließen.
Schritt 7: Um den Pi im Netzwerk zu finden, einfach mit nmap scannen oder im Router nachschauen, welche IP Adresse vergeben wurde.
1 | nmap -sP 192.168.168.* |
Schritt 8: Erste Anmeldung am Pi mit der gefundenen IP-Adresse.
1 | ssh pi@192.168.168.21 |
Das default Passwort lautet: raspberry
Schritt 9: Ändern des default Passworts
1 | passwd |
Schritt 10: Update des Systems
1 | sudo apt-get update |
1 | sudo apt-get dist-upgrade |
Schritt 11: Konfiguration des Systems (Uhrzeit, Zeitzone, …)
1 | sudo raspi-config |
Schritt 12 (Optional): Remote Desktop installieren
1 | sudo apt-get install xrdp |
Der xrdp Prozess wir automatisch beim Starten des Raspberry Pi geladen. Der Status kann wie folgt abgefragt werden:
1 | /etc/init.d/xrdp status |
Schritt 13 (Optional): Daraufhin kann eine Remote Desktop Verbindung unter Ubuntu eingerichtet werden. Zu finden ist das Programm im Menü unter “Internet | Zugriff auf entfernte Arbeitsflächen”.
Nachdem eine Verbindung aufgebaut ist, kann der Desktop verwendet werden.