Zitate Nr. 162
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.
von Aldous Huxley
Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.
von Aldous Huxley
Niemand irrt für sich allein. Er verbreitet seinen Unsinn auch in seiner Umgebung.
von Lucius Annaeus Seneca
Das Geld, das man besitzt, ist das Mittel zur Freiheit, dasjenige, dem man nachjagt, das Mittel zur Knechtschaft.
von Jean-Jacques Rousseau
Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.
von Georg Christoph Lichtenberg
Lügen können Kriege in Bewegung setzen, Wahrheit hingegen kann ganze Armeen aufhalten.
von Otto von Bismarck
Wer behauptet, mit Geld sei alles möglich, der beweist nur, dass er nie welches gehabt hat!
von Aristoteles Onassis
Die besten Antworten erhält der, der seine Fragen richtig stellt.
von Eugen Roth
Blut hat keine Nationalität, es ist immer rot!
von unbekannt
Überhaupt lernt niemand etwas durch bloßes Anhören, und wer sich in gewissen Dingen nicht selbst tätig bemüht, weiß die Sache nur oberflächlich.
von Johann Wolfgang von Goethe
Erfolg hat nicht immer etwas mit Qualität zu tun.
von unbekannt
Das Gemeinwohl besteht zum großen Teil aus privatem Übel.
von Anatole France
Machine language is easy to read – if you are a machine.
von Ken Skier
Was er ist und was er war, das wird uns erst beim Abschied klar.
von unbekannt
Gewöhnliche Menschen überlegen nur, wie sie ihre Zeit verbringen. Ein intelligenter Mensch versucht, sie auszunutzen.
von Arthur Schopenhauer
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
von Konrad Adenauer